Fachinformatiker/in

Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung

 

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

__________________________________________________________________________________________

Voraussetzungen: Mittlere Reife oder höhere Abschlüsse

__________________________________________________________________________________________

 Ausbildungsort: Albstadt-Onstmettingen

__________________________________________________________________________________________

Berufsschule: Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Balingen

__________________________________________________________________________________________

Computer waren schon immer Dein Ding? Aber Du möchtest mehr als Spielen, Chatten oder Internetsurfen? Wie wäre es dann mit einer Ausbildung zum Fachinformatiker/zur Fachinformatikerin der Fachrichtung Anwendungsentwicklung?

Du lernst Programmiersprachen und das Programmieren eigener Softwarelösungen, die später im Unternehmen zum Einsatz kommen. Zu Deinen Aufgaben gehören aber natürlich auch ausführliche Tests der Software, die Abstimmung mit den Software-Anwendern, die Erstellung von Arbeitsanweisungen und Programmbeschreibungen oder auch die Optimierung schon bestehender Software-Lösungen.

Wenn Du Dich näher über die Berufsschule informieren willst, findest Du weitere Angaben unter

https://www.gsz-zak.de/wp/

Fachinformatiker/in Systemintegration

 

 

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

__________________________________________________________________________________________

Voraussetzungen: Mittlere Reife oder höhere Abschlüsse

__________________________________________________________________________________________

Ausbildungsort: Albstadt-Ebingen

__________________________________________________________________________________________

Berufsschule: Philipp-Matthäus-Hahn-Schule, Balingen

__________________________________________________________________________________________

Kommunikation ist das A und O in der modernen Geschäftswelt. Damit die Kommunikation sowohl intern im Unternehmen als auch extern mit unseren Kunden und Geschäftspartnern reibungslos läuft, sind komplexe Netzwerke notwendig.

Deine Aufgaben als Fachinformatiker/in Systemintegration sind der Auf- und Ausbau sowie die Pflege dieser Netzwerke – sowohl der Hard- als auch der Software. Du lernst in Deiner Ausbildung die Analyse der Anforderungen an unsere Netzwerkstrukturen, die Planung zur Umsetzung der notwendigen Strukturen und die Installation sowie Pflege und Wartung der erforderlichen Hard- und Software.

Dabei arbeitest Du eng mit Deinen Kolleginnen und Kollegen in der IT-Abteilung und den Anwender/-innen im Unternehmen zusammen – auch international!

Wenn Du Dich näher über die Berufsschule informieren willst, findest Du weitere Angaben unter

https://www.gsz-zak.de/wp/