Präzisionswerkzeugmechaniker/in Fachrichtung Zerspanungstechnik

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

___________________________________________________________________________________________

Voraussetzungen: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife

___________________________________________________________________________________________

Ausbildungsort: Albstadt

___________________________________________________________________________________________

Berufsschule: GSZ Balingen, Jakob-Preh-Schule Bad Neustadt a.d.Saale

___________________________________________________________________________________________

Die bei Gühring hergestellten Bohrer, Fräser, Gewindewerk­zeuge, Reibahlen und Senker gehören zu den Schneidwerkzeugen. Klar, dass wir also auch Präzisionswerkzeugmechaniker/innen ausbilden.

Du lernst alles über die Schneidwerkzeug- und Schleiftechnik. Dabei handelt es sich um hochtechnisierte Produktionsprozesse mit extrem hohen Genauigkeits- und Qualitätsanforderungen. Dazu gehören modernste Schleifverfahren und -techniken zur Herstellung komplexer Formen bzw. Geometrien an einem Werkzeug genauso wie Kenntnisse über die Programmierung von modernen CNC-Schleifmaschinen, die über mehrere Achsen gesteuert werden.

Wenn Du Dich näher über die Berufsschule informieren willst, findest Du weitere Informationen unter

www.gsz-zak.de 

http://portal.bs-nes.de/