DH-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen (B.ENG.)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

____________________________________________________________________________________________

Voraussetzungen: Abitur (allgemeine Hochschulreife)

____________________________________________________________________________________________

Theoriesemester: Duale Hochschule Ravensburg Campus Friedrichshafen

____________________________________________________________________________________________

Praxissemester: Albstadt

____________________________________________________________________________________________

Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens (WIW) hat sich in den letzten Jahren zu einem echten Klassiker entwickelt und zählt heute zu einem der zehn beliebtesten Studiengänge Deutschlands. Verständlich, denn das Studium bietet das Beste aus zwei Welten: Betriebswirtschaftliche und technische Kompetenz. Absolventen bilden somit das Bindeglied zwischen Vertrieb, Verwaltung und Produktion.

Gühring bietet den Studiengang WIW in Kooperation mit der Dualen Hochschule Ravensburg Campus Friedrichshafen an. Der Studienschwerpunkt ist Internationaler Technischer Vertrieb (Maschinenbau).

Das dreijährige Studium erstreckt sich über sechs Theoriesemester an der Dualen Hochschule und sechs Praxisphasen im Unternehmen und endet mit dem Erstellen der Bachelorarbeit bzw. der Verleihung des international anerkannten akademischen Titels Bachelor of Engineering.

 

Das Studium bietet Dir in der Theorie

  • Fachkenntnisse im Ingenieurwesen und der Betriebswirtschaft,
  • Sprachkenntnisse und interkulturelle Fähigkeiten sowie
  • Fertigkeiten im Umgang mit anderen Menschen als auch
  • Präsentationstechniken mit Selbstmarketing.

 

Gühring bietet Dir in den Praxisphasen

  • einen umfassenden Einblick in den Aufbau des Unternehmens,
  • die eigenverantwortliche, aktive Mitarbeit in den relevanten Abteilungen Vertrieb, Verwaltung und Produktion sowie
  • eine umfassende fachliche Unterstützung durch unsere Ausbildungsverantwortlichen in den Abteilungen.

 

Einsatz im Unternehmen Gühring

Insbesondere die vielseitig gestalteten Praxisphasen bieten dem Studierenden und Gühring die Möglichkeit schon vor Abschluss des Studiums Präferenzen zu erkennen. Optimal um aus den umfassenden Einsatzmöglichkeiten des angehenden Wirtschaftsingenieurs die geeignete Stelle im Unternehmen zu finden. Typische Tätigkeitsfelder des Wirtschaftsingenieurs liegen in den Bereichen Fertigung/Produktion, Produktionscontrolling und Technischer Vertrieb.

Wenn Du Dich näher für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen interessierst, klicke direkt auf den folgenden Link:

https://www.technik.dhbw-ravensburg.de/